„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht!“ Mit diesem Spruch von Vaclav Havel endete unser Erzählcaféjahr 2019 und da wussten wir noch nicht, wie sehr das auch auf 2020 zutrifft, in dem Corona unerwartet und so umfassend alle unsere Planungen durcheinander gebracht bzw. sogar ganz auf Eis gelegt hat in einem Ausmaß, das wir uns ALLE nicht haben vorstellen können. Diese Pandemie war gewiss das Letzte, was wir uns für 2020 gewünscht haben. Einige von Ihnen, die noch den Krieg erlebt haben, haben immer wieder Mut gemacht und erzählt, dass damals alles viel schlimmer war, aber Viele von uns kannten bzw. kennen solche Einschränkungen in den letzten 70 Jahren überhaupt nicht. WIR vom Erzählcafé haben jedoch eine besondere Verantwortung für Sie, liebe Gäste, und auch für uns selbst. Deshalb können wir für 2021 leider auch noch kein festes Programm erstellen. Wann und in welcher Form die Termine dann wieder stattfinden können, wird die weitere Entwicklung in der Pandemielage zeigen. WIR informieren Sie umgehend, sobald das AWO-Erzählcafé wieder starten darf! Einzelheiten entnehmen Sie dann bitte der örtlichen Presse. Bis dahin bitten wir Sie alle um Geduld und Verständnis und wünschen Ihnen in diesem schwierigen Jahr von Herzen eine schöne Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem jedoch gesundes Neues Jahr. Es kann eigentlich nur besser werden. Bleiben Sie alle vor allem gesund! Glück Auf also für 2021!
Das wünscht Ihnen - auch im Namen des gesamten Vorstandes der
AWO-Nierstein das Team vom Erzählcafé
Herta Kehl, Marina & Friedel Schuch